Mecklenburgische Seenplatte Durchführungsgarantie
Land der 1000 Seen!
Mecklenburgische Seenplatte - Land der 1000 Seen!
Rheinsberg ist ein traditionsreicher Ort, dessen Geschichte zurückreicht bis ins 12. Jhdt. Ab 1734 diente das Rheinsberger Schloss Friedrich Wilhelm dem I. als Wohnsitz.
5 Reisetage Mi 14.06. - So 18.06.2023
Reiseländerdie Sie besuchen werden
maximale Anzahl: 60 Personen
Es gilt Stornostaffel A

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 57. Tag | 10% |
56. bis 30. Tag | 15% |
29. bis 29. Tag | 30% |
28. bis 22. Tag | 45% |
21. bis 15. Tag | 60% |
14. bis 8. Tag | 75% |
7. bis 1. Tag | 90% |
Nichtanreise | 100% |
mindestens jedoch | 25,00 € |
Nach der Anreise und dem Zimmerbezug sollten Sie sich noch einen kleinen Spaziergang am See gönnen bevor Sie zum Abendessen erwartet werden. Auf alle Fälle sollten Sie „Hunger mitbringen" ...
Nach dem leckeren Frühstücksbuffet möchten wir Ihnen heute zunächst Rheinsberg zeigen, natürlich inklusive Besichtigung der Gartenanlage des Rheinsberger Schlossses, welches durch seine malerische Lage am Grienericksee hervorsticht.
Friedrich der Große verbrachte als Kronprinz seine glücklichste Zeit in Rheinsberg. Schloss und Park verdeutlichen den Wandel vom Rokoko zum Klassizismus und bieten somit einen eindrucksvollen Spiegel der Umbrüche des 18. Jhdt.
Nach der Besichtigung unternehmen wir noch einen kleinen Spaziergang durch Rheinsberg bevor wir zu einer ca. 1,5-stündigen Seenrundfahrt mit dem Schiff starten!
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die Annehmlichkeiten des Hotels individuell zu nutzen.
Heute starten wir mit unserer Reiseleitung zu einer ganztägigen Rundfahrt durch die Mecklenburgische Seenplatte.
Wir besuchen bekannte Orte wie, z. B. Waren an der Müritz.
Bei unserem heutigen Ausflug lernen Sie die Landeshauptstadt SCHWERIN kennen.
Nach dem Frühstücksbuffet gehen unsere Mecklenburgischen Traumtage leider schon zu Ende.
Das 4-Sterne Seehotel Rheinsberg liegt direkt am Grienericksee und nur 600m vom Rheinsberger Schloss entfernt.
Kulturbegeisterte Gäste erfreuen sich im Seehotel an den jährlich wechselnden Kunstausstellungen und den zahlreichen Kunstwerken, die in Form einer Sammlung in den öffentlichen Bereichen betrachtet werden können.
Das Hotel ist zu 100% barrierefrei und ist ein Hotel der Fürst Donnersmarck-Stiftung.
Sie wohnen in Zimmern der Kategorie Standard. Diese sind ausgestattet mit modernen, komplett barrierefreien Zimmern mit Balkon, Bad, TV, Föhn, Telefon, Internetanschluss, Minibar, automatischen Zimmertüren.
-
Reise im FIRST-CLASS BISTRO Bus
-
4 x Übernachtung im 4-Sterne Seehotel Rheinsberg direkt am Grienericksee in modernen, komplett barrierefreien Zimmern mit Balkon, Bad, TV, Föhn, Telefon, Internetanschluss, Minibar, automatischen Zimmertüren
-
4 x Auswahl vom reichhaltigen Frühstücksbuffet
-
4 x Abendessen in Buffetform
-
Freie Nutzung des Schwimmbads und des Saunabereichs
-
Leihbademantel für die Dauer des Aufenthaltes
-
1 Ganztagesausflug (ca. 8 Std.) „Mecklenburgische Seenplatte"
-
1 x Schifffahrt auf den Rheinsberger Seen (ca. 1,5 Std.)
-
1 x Besuch und Führung durch die Gartenanlage des Schloss Rheinsberg mit anschließendem Spaziergang durch Rheinsberg.
-
1 x Ausflug in die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns nach Schwerin
-
Kurtaxe (in Höhe von 7,50 € p. P.)
-
Insolvenzversicherung
- Abholung
- Abholung Zellertal-Harxheim (Aufpreis: 10,00 €)
- 05:30 Uhr: Worms - Betriebsgelände Bobenheimer Straße 10
- 06:00 Uhr: Worms - Zentrum - Hagenstraße
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.