Eindrücke zu unserer Ostfriesland-Reise
OSTFRIESLAND
Eindrücke zu unserer Ostfriesland-Reise
14.09. - 19.09.2025 (6 Tage)
OSTFRIESLAND und das Fehngebiet Ostriesland-Rundfahrt - Insel Langeoog - Wilhelmshaven - Carolinensiel - Neuharlingersiel - Emden
1. Tag: Nach der Anreise und dem Zimmerbezug können Sie noch einen kleinen Spaziergang durch den hoteleigenen Park unternehmen bevor Sie zum Abendessen erwartet werden. 2. Tag: Nach einem leckeren Frühstück machen wir uns auf zu einer ganztägigen Ostfrieslandrundfahrt. Unsere Reiseleitung wird Ihnen vieles über diese herrliche Region erzählen und natürlich auch zeigen! 3. Tag: Heute steht ein Ausflug zur Insel Langeoog auf unserem Programm. Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus zum Hafen von Bensersiel. Dort steigen wir um auf die Fähre nach Langeoog. Die Fährüberfahrt zur Insel beträgt ca. 35 Minuten. Auf der Insel angekommen steigen wir ein in die nostalgische Inselbahn welche Sie vom Hafen zum Bahnhof im Inseldorf bringt. Hier haben Sie freie Zeit zur Verfügung. Genießen Sie die Zeit z. B. am 14 km langen Naturstrand. 4. Tag: Heute unternehmen wir einen Ausflug entlang der Nordseeküste. Zunächst fahren wir nach Wilhelmshaven wo Sie u.a. die Kaiser-Wilhelm-Brücke – das Wahrzeichen der Stadt bestaunen können. Sie verbindet den Bontekai mit dem Südstrand. Nach Ihrer Freizeit geht es weiter nach Carolinensiel. Den Mittelpunkt von Carolinensiel bildet der romantische Museumshafen mit den gepflegten Plattbodenschiffen und dem Deutschen Sielhafenmuseum. Auf dem Weg zum Hotel werden wir noch in Neuharlingersiel eine Pause einlegen. Das kleine, romantische Fischerdorf  wird Ihnen gefallen. 5. Tag: Frisch gestärkt vom Frühstücksbuffet geht es los nach EMDEN. Wie wäre es z. B. mit einem Besuch im OTTO HUUS oder einer kleinen Hafenrundfahrt durch den Emder Binnenhafen? Anschließend geht es über Papenburg zurück ins Hotel. 6. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet gehen unsere schönen Urlaubstage leider schon wieder zu Ende. Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
mehr erfahren
Saisonabschlussreise - Auf den Spuren der Bergretter
Saisonabschlussfahrt auf den Spuren der Bergretter
Saisonabschlussreise - Auf den Spuren der Bergretter
28.10. - 01.11.2025 (5 Tage)
Auf dem sonnigen Hochplateau oberhalb von Schladming erwartet Sie das familiär geführte 4-Sterne Hotel Erlebniswelt Stocker inmitten des Ski- und Wanderparadieses Schladming-Dachstein. Genießen Sie die Bergwelt der Niederen Tauern - vom Erwachen der Natur im Frühjahr, dem Bergsommer mit einer Vielzahl an Aktivitäten, gemütliche Spaziergänge und Radausflüge im farbenfrohen Herbst bis hin zu flotten Schwüngen auf den schneebedeckten Pisten: Schladming Dachstein ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
1. Tag: Abfahrt um 6:00 Uhr ab Worms nach Schladming-Rohrmoos in´s 4-Sterne Hotel Erlebniswelt Stocker.   2. Tag: Heute geht´s nach Schladming. Hier geht´s hinauf auf die Planai. Es erwartet Sie ein Panoramablick in die Schladminger Tauern und auf das Dachsteinmassiv. (Berg- und Talfahrt im Wert von ca. 29 € p. P. inklusive). Am Nachmittag unternehmen wir noch eine Panoramafahrt zum Steirischen Bodensee. 3. Tag: Rundfahrt über den Dachstein zur Sonnenalm. 4. Tag: Dachstein Über die Dachsteinstraße geht es zur Talstation der Dachstein Gletscherbahn. Von hier geht es mit der Panorama-Gondel in ca. 10 Minuten hinauf auf ca. 2.700 m. (Berg- & Talfahrt im Wert von ca. 50 € p. P. inklusive). Fernab vom Alltag erwartet Sie ein einzigartiges Naturparadies. Oben angekommen können Sie individuell den Eispalast besuchen oder die Hängebrücke überqueren. Auch eine Aussichtsplattform ganz aus Glas, die „Treppe ins Nichts", welche direkt mit dem Eispalast verbunden ist können Sie in Eigenregie erkunden. Ganz Mutige können den Sky Walk betreten und genießen einzigartige Aus- und Tiefblicke über die Berggipfel Östereichs bis hin zum slowenischen Triglav Gebirge. 5. Tag: Leider heißt es schon wieder Abschied nehmen.
mehr erfahren
Hamburg Bei Nacht
Maritimes Hamburg zur Weihnachtszeit
Hamburg Bei Nacht
30.11. - 02.12.2025 (3 Tage)
Maritimes HAMBURG zur Weihnachtszeit HAMBURG, die Freie Hansestadt, liegt mehr als 100 km von der Nordsee entfernt an der Unterelbe und besitzt den größten Hafen Deutschlands. Aus der Blütezeit der Hanse stammt noch die stolze Behauptung, Hamburg sei „das Tor zur Welt".
Alle Jahre wieder… … findet auf dem größten innerstädtischen Platz Hamburgs am Rathausmarkt der Historische Weihnachtsmarkt statt. Vor der ehrwürdigen Kulisse des Rathauses bieten auch in diesem Jahr ca. 80 Händler, Schausteller, Kunsthandwerker und Marktkaufleute aus ganz Deutschland ihre Waren an. Die aufwendig dekorierten und extra für Hamburg gebauten Marktstände, die mit Engeln und goldenen Äpfeln geschmückten Weihnachtsbäume, die lichtdurchwirkten Tannengirlanden, das einheitliche Design der Glühweintassen, das schmiedeeiserne Eingangstor, u.v.m. erzeugen eine besondere Atmosphäre. Versäumen Sie es aber nicht auch die Weihnachtsmärkte u.a. in der Spitalerstraße, am Gerhart-Hauptmann-Platz, in der Hafencity, am Gänsemarkt, am Michel, auf der Fleetinsel, oder den „Weißen Zauber am Jungfernstieg" zu besuchen. (Änderungen vorbehalten). Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art ist natürlich der Santa Pauli. Auf Hamburgs geilstem Weihnachtsmarkt wird den Besuchern nicht nur vom Glühwein heiß. Alle Musicalveranstaltungen sind bequem und teilweise sogar zu Fuß vom Hotel aus zu erreichen! Gerne sind wir Ihnen bei der Reservierung der Musicalkarten behilflich. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Preisen erhalten Sie in unserem Reisebüro. Vorgesehener Reiseverlauf: 30.11.: Abfahrt um 06:00 Uhr in Worms nach Hamburg. Nach der Ankunft im Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. 01.12.: Frisch gestärkt vom Frühstücksbuffet starten wir um 09:00 Uhr mit unserem Reiseleiter zur 3-stündigen Stadtrundfahrt. 02.12.: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
mehr erfahren
Silvester am Gardasee
SILVESTER am GARDASEE
Silvester am Gardasee
27.12. - 02.01.2026 (7 Tage)
Silveter am Gardasee Besuchen Sie mit uns die schönsten Weihnachtsmärkte am Lago die Garda! Der lebhafte mondäne Urlaubsort RIVA DEL GARDA liegt umgeben von mächtigen Bergen an der schmalen Nordspitze des Lago di Garda. Mit seinen rund 13.000 Einwohnern ist er nach Desenzano der zweitgrößte Ort am See.
Vorgesehener Programmablauf: 27.12.: Anreise von Worms nach Riva del Garda. Zimmerbezug - Abendessen im Hotel. 28.12.: Heute Unternehmen wir einen Ausflug nach Garda. Schlendern Sie über den Weihnachtsmarkt direkt am See entlang. Hier haben Sie etwa 2. Stunden Aufenthalt bevor es anschließend weiter nach Bardolino geht. Genießen Sie die weihnachtliche Atmosphäre und Adventsstimmung. Versuchen Sie leckere Spezialitäten der Region um den Gardasee und bestaunen Sie Kunsthandwerker und ihre Produkte. 29.12.: Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug nach LAZISE. Hier haben Sie freie Zeit, um den Adventsmarkt zu erkunden. Anschließend halten wir noch eine Überraschung als „Neujahrspräsent" für Sie bereit. 30.12.: Heute fahren wir über das Sarca Tal zu einer Grappa Brennerei. Hier haben Sie die Möglichkeit der Verkostung sowie einzukaufen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 31.12: Genießen Sie den Tag in Ihrem Urlaubsort Riva del Garda und bummeln gemütlich über den Weihnachtsmarkt. Am Abend feiern wir gemeinsam in´s neue Jahr feiern. 01.01.: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. 02.01.: Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen vom schönen Gardasee. Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
mehr erfahren
Hotel Golfzang in Egmond aan Zee
Zur TULPENBLÜTE nach HOLLAND
Hotel Golfzang in Egmond aan Zee
10.04. - 14.04.2026 (5 Tage)
Sicherlich ein besonderer Reisetipp im Frühjahr für alle Blumenfreunde ist der holländische Keukenhof. In der Nähe des Dörfchens Lisse erwartet Sie ein historischer Park voller blühender Tulpen, Hyacinthen, Narzissen und anderen Frühlingszwiebelgewächsen. Dies alles macht den Keukenhof zu einem Augenschmaus und ist fantastisch zum Fotografieren. Blumenfreunde kommen also voll auf ihre Kosten! Dieser Park ist einzigartig, weltberühmt und schon seit über sechzig Jahren eins der populärsten Reiseziele der Niederlande. Besichtigung des Keukenhof: Genießen Sie Ihren Aufenthalt im schönsten Frühlingspark der Welt ganz individuell. Erkunden Sie den Park und die blühenden Felder in der Blumenzwiebelregion auf eigene Faust.
Ausflug Hoorn am IJsselmeer: In Hoorn angekommen steigen wir ein in einen Dampfzug, mit welchem wir nach Medemblik fahren werden. Von hier geht es weiter mit dem Schiff nach Enkhuizen. Anschließend haben Sie noch Freizeit in der Stadt bevor wir uns auf den Weg zurück zum Hotel machen werden. Ausflug nach GOUDA: Nach dem Frühstück starten wir zu unserem Ausflug nach Gouda. Dort angekommen erwarten uns bereits unsere Stadtführer zu einem einstündigen Stadtrundgang. Die Stadt Gouda ist u. a. weltberühmt für ihren Käsemarkt, den gleichnamigen Käse, Sirupwaffeln, Pfeifen und Keramik. Die überschaubare, malerische, historische Innenstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, authentischen kleinen Geschäften, mittelalterlichen Sträßchen, Grachten und Innenhöfen ist auf jedenfall ein Besuch wert. Nach dem Stadtrundgang haben Sie noch etwas Freizeit bevor wir uns auf den Weg zu einem Käsebauernhof machen. Hier wird Ihnen zuerst frischer Kaffee und Tee mit einer echten Gouda Sirup-Waffel serviert. Danach gibt es die Besichtigung der Kühe, das Melken, die Kälber, die Käseherstellung und das Ausprobieren von verschiedenen Käsesorten.
mehr erfahren
Frühling am GARDASEE mit Ausflug nach VENEDIG
19.04. - 24.04.2026 (6 Tage)
Der lebhafte mondäne Urlaubsort RIVA DEL GARDA liegt umgeben von mächtigen Bergen an der schmalen Nordspitze des Lago di Garda und ist nach Desenzano der zweitgrößte Ort am See.
19.04.: Anreise von Worms nach Riva del Garda. Zimmerbezug - Abendessen im Hotel. 20.04.: Heute unternehmen wir mit unserer Reiseleitung einen ganztägigen Ausflug. Unser erstes Ziel wird der lebhafte Ort Bardolino an der Olivenriviera sein. Die offen gebaute Altstadt mit ihren breiten Gassen, zahlreichen Geschäften u. langer Uferpromenade laden zum Bummeln ein. Weiterhin kommen Sie in den Genuss einer Weinprobe in einem regionalen, typischen Weinkeller. 21.04.: Ausflug nach Venedig mit Reiseleitung. Ihr Reiseleiter wird Ihnen auf dem Weg nach Venedig die wichtigsten Informationen für Ihre freie Zeit in Venedig geben. Vom Parkplatz in Venedig starten wir gemeinsam mit einem Privatboot zu einer 1-stündigen Lagunenfahrt. Im Anschluss erreichen wir die Anlegestelle am Hotel Gabrielli. Von hier aus erkunden Sie diese einzigartige Lagunenstadt in Eigenregie und genießen Ihre freie Zeit zur Verfügung. Den Markusplatz erreichen Sie über nur vier Brücken vom Hotel Gabrielli aus. Zur vorab vereinbarten Zeit treffen wir uns alle gemeinsam wieder am Hotel Gabrielli für die Bootsüberfahrt zurück zum Busparkplatz! 22.04.: Am Vormittag unternehmen wir eine Fahrt ins Etschtal, um dort eine Grappa Brennerei zu besuchen (Möglichkeit zum Probieren und Einkaufen). Anschließend geht es zurück nach Riva del Garda. Von hier fahren wir mit dem Schiff nach Limone zur berühmten Zitronenriviera. Am Fuß eines steilen Berghanges liegt terrassenförmig an den See gebaut das charmante Örtchen Limone. Bummeln Sie gemütlich durch die verwinkelten, blumengeschmückten Gässchen. Oberhalb der malerischen Altstadt finden Sie endlose Olivenhaine und urige Zitronengärten. 23.04.: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir laden Sie zu einem Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen im Hotel ein. 24.04.: Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen vom schönen Gardasee.
mehr erfahren
Husum mit den Inseln SYLT & FÖHR
12.05. - 17.05.2026 (6 Tage)
Das für Sie gebuchte reetgedeckte Friesenhaus „Nordsee-Hotel Arlau Schleuse" liegt idyllisch u. gut geschützt direkt hinter dem großen Nordseedeich, inmitten der unberührten Natur des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, und nahe der Nordseestadt Husum. Direkt am Deich werden Sie zu einem erholsamen Aufenthalt in der ruhigen Weite des Hattstedtermarsch erwartet.
Die Insel Sylt Sylt ist die größte der nordfriesischen Inseln. Sie erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Beliebte u. bekannte Kurorte sind u. a. Westerland, Kampen u. Wenningstedt. Auch der ca. 40 Kilometer lange Weststrand ist sehr beliebt. Seit 1927 ist Sylt über den Hindenburgdamm mit dem Festland verbunden. Die Insel FÖHR FÖHR - Deutschlands zweitgrößte Nordseeinsel wird aufgrund seiner kilometerlangen weißen Sandstrände auch als die Friesische Karibik bezeichnet. Wunderschöne grüne Natur. Mildes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima und jede Menge friesische Traditionen erwarten Sie hier. Ausflug Schlei Nach dem Frühstück starten wir mit dem Bus zunächst nach Schleswig zur einstigen Fischerinsel Holm. Hier unternehmen wir mit unserer Reiseleitung einen Spaziergang durch die Altstadt. Anschließend geht es entlang der Schlei nach Kappeln. Hier beginnt unsere Schleifahrt mit dem Raddampfer Schlei Princess welche uns zur Lotseninsel Schleimünde bringt. Hier haben Sie etwas Aufenthalt bevor es mit dem Raddampfer zurück nach Kappeln geht. Mit dem Bus geht es zurück zum Hotel.
mehr erfahren
SOMMERURLAUB in SÜDTIROL
08.06. - 14.06.2026 (7 Tage)
SOMMERURLAUB in SÜDTIROL - eine wahre Genuss- und Wellnessreise erwartet Sie! Entspannen Sie in einem „Wellness-Paradies" auf insgesamt 2.000 m² Der malerische Südtiroler Urlaubsort Kiens liegt 8 km von Bruneck entfernt.
Unser vorgesehenes Ausflugsprogramm: 1 x Dolomitenrundfahrt (wetterabhängig): Sehen u. erleben Sie u. a. den Misurina See, die Drei Zinnen, den Trecroci Pass, Cortina d´Ampezzo, den Falzarego Pass u. das Grödner Joch. 1 x Ausflug Tauferer Ahrntal Nach dem Frühstück geht es nach Sand in Taufers - in die Heimat von Hans Kammerlander! Hier ist das mittelalterliche Schloss der Blickfang! Nach freier Zeit zur Verfügung geht es weiter nach Kasern. Vom Busparkplatz aus unternehmen wir gemeinsam eine leichte Wanderung zu einer Alm. Hier können Sie südtiroler Köstlichkeiten bei frischgezapftem Bier oder Wein genießen. Zurück am Bus statten wir noch dem Schnitzer Klaus einen Besuch ab. 1 x Ausflug zu den Erdpyramiden Am Ritten laden die höchsten und schönsten Erdpyramiden Europas zum Gipfeltreffen. In Lengmoos, Oberbozen und Unterinn können die fast bizarr anmutenden Lehmkegel an gleich drei Standorten bewundert werden. Von den drei Standorten am Ritten sind die Erdpyramiden von Lengmoos am leichtesten erreichbar. Über einen Wanderweg, der auch für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet ist, gelangt man vom Parkplatz in Lengmoos in etwa zehn Minuten zur Aussichtsplattform. Bereits auf dem Weg dorthin gibt es mehrere Stellen, von denen gute Ausblicke zu den Pyramiden möglich sind.
mehr erfahren
Hotel Pesce D´Oro
Lago Maggiore mit den Borromäischen Inseln
Hotel Pesce D´Oro
05.07. - 10.07.2026 (6 Tage)
Der LAGO MAGGIORE reicht von der südlichen Alpenkette bis an den Rand der Poebene. Wie die anderen oberitalienischen Seen entstand er beim Abschmelzen eiszeitlicher Gletscher. Vor allem im Nordteil ist er von hohen Felswänden umgeben. Erleben Sie die Magie des Sees im verzauberten Borromäischen Golf.
Ausflugsprogramm 06.07.: Ganztagesausflug Ortasse - San Giulio - Stresa Der ORTASEE ist mit seinen gut 18 qkm Fläche der kleinste unter den oberitalienischen Seen. Hier werden wir die einzige Insel des Sees, die ISOLA SAN GIULIO besuchen, welche mit einem bedeutsamen Kloster und einer einmaligen Lage viele Besucher anzieht und begeistert. Anschließend geht es weiter nach STRESA, ein bekannter italienischer Kurort mit ca. 5.000 Einwohnern, der sich auf 200 m Seehöhe am westlichen Ufer des Sees befindet. 07.07.: Ganztagesausflug Borromäische Inseln Mit dem Privatboot geht es vom Hotel zur Isola Madre - der größten der vier Binneninseln. Die BORROMÄISCHEN INSELN, welche im Golf von Verbania zwischen Verbania im Norden und Stresa im Süden liegen, sind mit ihren eindrucksvollen Palästen und Ziergärten ein wahrer Genuss für das Auge. Sie haben eine Gesamtfläche von 18 Hektar. Ihr Name leitet sich von der Familie Borromeo ab, in deren Besitz die Inseln seit dem zwölften Jahrhundert waren. Neben der Isola Madre werden wir auch den SOMMERPALAST auf der ISOLA BELLA, benannt nach Isabella, der Comtesse Borromeo, besichtigen. Selbstverständlich steht auch die Isola dei Pescatori mit seinem Fischerdorf mit ca. 57 Einwohnern auf unserem Programm. 08.07.: Wochenmarkt in Luino Möglichkeit zum fakultativen Ausflug mit dem Privatboot zum bekannten Wochenmarkt in Luino - dem größten Ort des Ostufers. (Dieser Ausflug wird Ihnen vor Ort vom Hotel angeboten.) 09.07.: Besuch der Botanischen Gärten der Villa Taranto Es ein absolutes Muss die in der ganzen Welt berühmten Gärten der Villa Taranto zu besuchen!
mehr erfahren
Dresden Skyline
DRESDEN mit SPREEWALD und Elbsandsteingebirge
Dresden Skyline
13.07. - 17.07.2026 (5 Tage)
DRESDEN mit Spreewald und dem Elbsandsteingebirge Dresden, die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen, zeichnet sich durch ihre renommierten Kunstmuseen und die klassische Architektur der rekonstruierten Altstadt aus. Die barocke Frauenkirche, welche 1743 fertiggestellt und nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, ist für ihre eindrucksvolle Kuppel bekannt. Der dem Schloss Versailles nachempfundene Zwinger beherbergt mehrere Museen, darunter auch die Gemäldegalerie „Alte Meister" mit großen Kunstwerken wie der „Sixtinischen Madonna" von Raffael.
1. Tag: Anreise nach Dresden Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Durch die Nahe Lage des Hotels zur Altstadt erreichen Sie in kürzester Zeit diverse Restaurants für Ihr individuelles Abendessen. 2. Tag: Stadtrundfahrt DRESDEN Nach dem Frühstück starten wir zur 3-stündigen Stadtrundfahrt. Hierbei lernen Sie die Highlights der Stadt kennen. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. 3. Tag: Ausflug in das Elbsandsteingebirge Ein etwa 700 km² großes Mittelgebirge an der Elbe erwartet Sie! Allgemein bekannt ist diese Region auch als „Sächsische Schweiz". Das Charakteristische dieses stark zerklüfteten Felsengebirges ist sein außerordentlicher Formenreichtum auf engstem Raum. Eine abwechslungsreiche Landschaft aus wechselhaften Ebenen, Schluchten und Tafelbergen erwartet Sie! Als Highlight des Tages steht die Dampferfahrt auf der Elbe von Pirna nach Bad Schandau auf unserem Programm. Genießen Sie die herrliche Landschaft vom Fluss aus. Anschließend geht es zum Aussichtspunkt der Bastei, der berühmteste Felsformation der Sächsischen Schweiz. 4. Tag: Ausflug in den Spreewald mit Kahnfahrt Nach dem Frühstück starten wir in Richtung Spreewald. In Lübbenau unternehmen wir eine ca. 3-stündige Kahnfahrt. Rückkunft in Dresden am frühen Nachmittag. 5. Tag: Heimreise Frisch gestärkt vom Frühstück treten wir die Heimreise an.
mehr erfahren
Eindrücke aus unserer Glacier- und Bernina Express Reise
BERNINA - und GLACIER EXPRESS
Eindrücke aus unserer Glacier- und Bernina Express Reise
21.07. - 25.07.2026 (5 Tage)
Spektakuläre Bahnfahrten erleben mit dem Original Glacier & Bernina Express
1. Tag: Anreise nach Davos Nach der Anreise werden Sie mit einem Welcome Drink begrüßt. Nach dem Abendessen können Sie an einer Videovorführung über Davos/Klosters teilnehmen. 2. Tag: Bahnfahrt mit dem Glacier Express Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem langsamsten Schnellzug der Welt durch grandioses Hochgebirgsland von Filisur/Tiefenkastel nach Andermatt. Sie verlassen die lieblichen Täler Graubündens und fahren in Richtung Rheinschlucht. Hier türmen sich mächtige Felswände links und rechts der Gleise. Bald danach verlässt der Zug diese einzigartige Schluchtenlandschaft und Sie erreichen Disentis. Der Oberalbpass bildet mit seiner Zahnradstrecke einen weiteren Höhepunkt auf dieser Erlebnisreise bis nach Andermatt. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus vorbei am Vierwaldstätter See und Zürichsee. 3. Tag: Individueller Ausflug mit der Premium Card Davos Nach einem gemütlichen Frühstück können Sie z. B. die abwechslungsreiche Fahrt mit der Rhätischen Bahn ab Davos über den Wolfgangpass nach Klosters hinunter genießen. Hier können Sie den örtlichen Bus zur Talstation der Madrisabahn nutzen. Mit der neuen Gondelbahn können Sie hoch fahren auf die Alp Madrisa, wo man eine herrliche Aussicht über die Bündner Alpen genießen kann. Genießen Sie bei einer erfrischenden Einkehr im Bergrestaurant die reine Bergluft, die Ruhe und Aussicht und die Freiheit, Zeit zu haben. Am Nachmittag Talfahrt nach Klosters und wieder Rückfahrt mit der Rhätischen Bahn nach Davos. Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Bahnfahrt mit dem Bernina Express Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus über den Julierpass nach St. Moritz mit ca. 1 Std. Aufenthalt. Anschließend Weiterfahrt über den Bernina Pass nach Tirano. Dort beginnt Ihre Fahrt mit dem Bernina Express nach Davos. Über das Kreisviadukt von Brusio geht es hinauf Richtung Bernina Pass und zum Lago Bianco. Durch die einzigartigen Kehrtunnel schraubt sich die Bahn bis ins Engadin. Ab jetzt geht es zahnradlos mit Steigungen bis zu sieben Prozent den Berg hoch, nah vorbei am ,,Festsaal der Alpen" mit seinen eiskalten Gletschern und majestätischen Bergen. Vom Engadin gelangen wir durch das malerische Albulatal nach Filisur. Von hier nehmen wir das kurze Stück den Regionalzug nach Davos. 5. Tag: Heimreise Leider heißt es schon wieder Abschied nehmen von der herrlichen Bergkulisse der Schweiz.
mehr erfahren
Wien - die Kaiserstadt ganz exklusiv erleben!
28.07. - 02.08.2026 (6 Tage)
WIEN- die Kaiserstadt ganz exklusiv! Sie wohnen direkt im Zentrum unweit des Schloss Belvedere
28.07.: Anreise ab Worms Die Ankunft im Hotel erfolgt im Laufe des Nachmittages. 29.07.: Nach dem Frühstück steht eine 3-stündige Stadtrundfahrt/-gang auf unserem Programm. Der Rest des Nachmittages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Bummel über den Prater! 30.07.: Am Vormittag besuchen wir den Zentralfriedhof. Auf mehr als zwei Quadratkilometer groß, finden sich hier insgesamt 330.000 Grabstellen. Es erwartet Sie eine Führung zu den berühmtesten Ehrengräbern wie z. B. von Ludwig v. Beethoven, Franz Schubert, Familie Strauss, prominenter Politiker, unvergessliche Schauspieler wie z. B. Hans Moser, außergewöhnliche Forscher, Ärzte und aufrüttelnde Sänger wie z. B. Falco .... Am Nachmittag erwartet uns eine Highlight Tour durch das Schloss Schönbrunn. Unsere Reiseleiterin Brigitta wird Ihnen einen Eindruck geben, wie einst Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, auch als Sisi bekannt, in den original ausgestatteten kaiserlichen Prunk- und Wohnräumen residierten. 31.07.: Frisch gestärkt vom Frühstücksbuffet starten wir zu unserem ganztägigen Ausflug ins Burgenland. Auf dem Weg zum Neusiedler See legen wir einen Stopp in Eisenstadt ein und unternehmen gemeinsam einen Spaziergang. Das Highlight der Stadt ist sicherlich das bekannte Schloss Esterházy - eines der schönsten Barockschlösser Österreichs. Anschließend haben Sie die Möglichkeit für einen kleinen Bummel durch das Storchenparadies RUST, bevor wir gemeinsam zu einer Schifffahrt auf dem Neusiedler See mit Grillparty starten. 01.08.: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung um die Stadt individuell zu erkunden. Unternehmen Sie z. B. einen Ausflug mit dem Tragflügelboot nach Bratislava. 02.08.: Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise nach Worms. Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
mehr erfahren

Kilian Newsletter... immer gut informiert


Anmeldung


Ich möchte keine Angebote mehr verpassen und bestelle hiermit den kostenlosen Newsletter. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegeben Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt und ich bin mit der Kontaktaufnahme einverstanden.




Abmeldung





nach oben