Die königliche Loire und ihre Schlösser! ... findet gerade statt
Die königliche Loire und ihre Schlösser!
6 Reisetage Fr 15.09. - Mi 20.09.2023
Höhepunktewährend dieser Reise
- Inkl. Besichtigungen und Eintritte: Schloss Blois, Schloss Chambord, Schloss Amboise sowie des Herrenhaus „Clos Luce", Schloss Chenonceau
- Ein Abendessen in einer Tuffsteinhöhle
- Besuch einer Champignonzucht mit Verkostung
maximale Anzahl: 48 Personen
Es gilt Stornostaffel A

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 57. Tag | 10% |
56. bis 30. Tag | 15% |
29. bis 29. Tag | 30% |
28. bis 22. Tag | 45% |
21. bis 15. Tag | 60% |
14. bis 8. Tag | 75% |
7. bis 1. Tag | 90% |
Nichtanreise | 100% |
mindestens jedoch | 25,00 € |
Anreise ins königliche Loiretal nach Tours. Zimmerbezug u. Abendessen im 4-Sterne Hotel im Raum Tours.
Am Vormittag steht die Besichtigung des Schlosses von Blois auf dem Programm.
Durchleben Sie mehrere Jahrhunderte Geschichte beim Besuch des königlichen Schlosses Blois, einer einzigartigen Sehenswürdigkeit im Loiretal! Am Nachmittag geht es weiter zum größten Schloss der Loire Region - CHAMBORD.
Das Abendessen genießen Sie heute in einem Restaurant in einer Tuffsteinhöhle.
Heute fahren wir nach Amboise u. besichtigen das Schloss Amboise sowie das Herrenhaus „Clos Lucé", in welchem Leonardo da Vinci untergebracht war.
Leonardo wurde von Franz I. nach Frankreich eingeladen. Er starb am 2. Mai 1519 im Cloux und wurde nach seinem Willen in der Stiftskirche Saint-Florentin des Schlosses von Amboise bestattet. Im XIX. Jahrhundert wurden seine Gebeine nach dem Abbruch der Stiftskirche in die Kapelle Saint-Hubert des Schlosses überführt.
Nach der Besichtigung haben Sie etwas Freizeit bevor wir zu einer Kellereibesichtigung mit Weinprobe aufbrechen.
Das Schloss von Chenonceau ist ein außergewöhnliches Schloss auf Grund seiner originellen Lage auf dem Cherfluss, aber auch auf Grund seines Schicksals:
Es war sehr beliebt und wurde von Frauen (wie zum Beispiel Diana von Poitiers und Katharina von Medici) verwaltet und geschützt.
Heute ist das Schloss von Chenonceau, nach Versailles, das am meisten besichtigte Schloss Frankreichs.
Bei einer Bootsfahrt auf dem Cher haben Sie einen märchenhaften Blick auf Schloss Chenonceau.
Nach der Besichtigung schauen wir uns eine Champignonzucht an (inkl. kleiner Verkostung).
Zunächst besuchen wir gemeinsam die Stadt Tours bevor wir die Gärten von Villandry besichtigen.
Die nach alten Stichen, Plänen und Gartenratgebern rekonstruierten Gärten befinden sich auf drei Ebenen.
Zuoberst liegt der Wassergarten, auf der Ebene darunter befinden sich Ziergärten mit Ornamentbeeten aus Buchsbaum welche in Quadraten angelegt sind. Über die unterste Ebene erstreckt sich der vielfarbige Küchengarten.
Genießen Sie das Mittagessen auf einem Bauernhof und bummeln Sie anschließend durch die malerische Altstadt von Tours.
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
Während dieser Reise sind Sie in einem guten Mittelklassehotel in Zimmern mit Bad oder DU/WC und TV im Raum Tours untergebracht!
- Reise im FIRST-CLASS BISTRO Bus
- 5 x Übernachtung im Raum Tours im guten Mittelklassehotel in Zimmern mit Bad oder DU/WC und TV
- Durchgängige, deutschsprachige Reiseleitung vom 16. - 19.09.2023
- 5 x Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen als 3-Gang Menü im Hotel oder nahe gelegenen Restaurant
- 1 x Abendessen im Felsenkeller-Restaurant (3-Gang-Menü)
- 1 x Mittagessen auf einem Bauernhof in Villandry
- Besichtigungen inklusive Eintritt:
- Schloss Blois
- Schloss Chambord
- Schloss Amboise sowie des Herrenhaus „Clos Luce"
- Schloss Chenonceau
- 1 x 50 minütige Schifffahrt auf dem Cher am Schloss Chenonceau
- 1 x Kellereibesichtigung inkl. Weinprobe
- Besuch einer Champignonzucht inklusive kleiner Verkostung
- 1 x Besichtigung der Stadt Tours
- 1 x Besichtigung der Gärten von Villandry inkl. Eintritt
- Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
- Autobahngebühren
- Insolvenzversicherung
- Abholung
- Abholung Osthofen (Aufpreis: 10,00 €)
- 05:30 Uhr: Worms - Betriebsgelände Bobenheimer Straße 10
- 06:00 Uhr: Worms - Zentrum - Hagenstraße
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.