Ihr Urlaubsschiff die BIJOU DU RHÔNE
Rhône- und Saône-Kreuzfahrt
Ihr Urlaubsschiff die BIJOU DU RHÔNE
04.10. - 11.10.2023 (8 Tage)
Malerisches Südfrankreich mit der eleganten, geschmackvollen BIJOU DU RHÔNE Wir erleben eine Flusskreuzfahrt für alle Sinne durch das schöne Südfrankreich. Wir bestaunen die alten Kulturen, erfreuen uns an wunderschönen Landschaften und genießen die köstlichen, weltberühmten Weine. Zeitlos schön gleitet die BIJOU DU RHÔNE durch die herrliche Flusslandschaft Südfrankreichs. Genießen Sie die französische Lebensart und erleben Sie die stille Eleganz und das gastliche Ambiente auf Ihrem Urlaubsschiff. Mit Gleichgesinnten genießen Sie zum Beispiel in dem großzügigen Panorama Salon das Savoir-vivre der Franzosen und eine Panorama-Aussicht par excellence. Natürlich darf bei einer Reise durch Frankreichs Genusslandschaften die schmackhafte Küche mit dem einen oder anderen feinen Tropfen nicht fehlen. Die Küche wird Sie Tag für Tag mit herrlichen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Die BIJOU DU RHÔNE ist das perfekte Domizil die Schönheiten Frankreichs zu entdecken. „Bon Voyage".
1. Tag: Anreise nach Lyon - Flussfahrt Saône Busanreise - Nachmittags Ankunft in Lyon. Hier erwartet Sie bereits Ihr Schiff - die BIJOU DU RHÔNE - zur Einschiffung. Schon am Abend kreuzen wir unter zahlreichen Brücken hindurch auf der Saône. 2. Tag: Chalon-sur-Saône - Mâcon Am Vormittag erreichen wir Chalon-sur-Saône. Hier haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug nach Beaune inkl. Besichtigung des bekannten Hôtel-Dieu mit seinem markanten, farbenprächtigen Dach teilzunehmen (fakultativ). Während des Abendessens nehmen wir Kurs auf die Stadt Mâcon, welche wir am späten Abend erreichen werden. 3. Tag: Mâcon - Beaujolais-Weinstraße - Trévoux Nehmen Sie an einem der fakultativen Ausflüge teil, welche Sie entweder zum eindrucksvollen u. geschichtsträchtigen Kloster Cluny oder aber zum wunderschönen Château de Cormatin führen. Am frühen Nachmittag geht es mit dem Schiff weiter nach Belleville. Hier gehen nur die Gäste von Bord, welche einen Ausflug entlang der Beaujolais-Weinstrasse gebucht haben. Die anderen Gäste bleiben an Bord und kreuzen weiter nach Trévoux, wo die Ausflugsgäste wieder an Bord kommen. 4. Tag: Kreuzen auf der Rhône - Viviers - Ardèche- Schluchten Vormittags kreuzen wir auf der Rhône. In Viviers haben Sie die Möglichkeit einen Ausflug zu den Schluchten der Ardèche zu unternehmen, wo Sie die atemberaubende Landschaft bewundern können. Am Abend kreuzen wir weiter flussabwärts. 5. Tag: Rhônedelta - Arles - Camargue Im Rhônedelta liegt die historische Stadt Arles, wo unser Schiff den ganzen Tag anhält. Erkunden Sie doch die römischen Monumente und die Altstadt. Und/Oder unternehmen Sie einen Ausflug hinaus in die Camargue. Am Abend legen wir ab in Richtung Avignon wo wir gegen 22:30 Uhr ankommen werden. 6. Tag: Avignon - Châteauneuf-du-Pape Heute besuchen wir die alte Papststadt Avignon. Wie wäre es mit einer Besichtigung des Papstpalast und der bekannten alten Steinbrücke Pont d'Avignon. Anschließend können Sie einen Bummel durch die Altstadt unternehmen. Von hier aus haben Sie auch die Möglichkeit einen Ausflug zum berühmten römischen Aquädukt Pont du Gard zu unternehmen. (ab Avignon/an Châteauneuf-du-Pape). Am frühen Abend heißt es „Leinen los" und wir kreuzen stromaufwärts nach Châteauneuf-du-Pape für einen kurzen techn. Stopp um die Ausflugsgäste wieder aufzunehmen. 7. Tag: Lyon Vormittags entspannen wir an Deck und genießen die vorbeiziehende Landschaft. Lernen Sie Lyon doch bei einer Stadtrundfahrt/-gang durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit der eindrucksvollen Basilika Fourvieres kennen. Von hier haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die 2-Flüsse-Stadt. Nach dem Abendessen auf dem Schiff können Sie noch einen privaten Bummel durch das illuminierte Lyon unternhemen. 7. Tag: Lyon - Heimreise Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise nach Deutschland. Wir durften eine wunderschöne Reise durch Südfrankreich erleben.
mehr erfahren
17 Tage Chile & Argentinien
05.01. - 21.01.2024 (17 Tage)
17 Tage Chile &Argentinien Patagonien - Mythos am Ende der Welt
1. Tag: Flug von Frankfurt/Main nach Santiago de Chile Gemeinsamer Bustransfer von Worms nach Frankfurt/Main - Flug nach Santiago de Chile. 2. Tag: Ankunft in Santiago de Chile - Orientierungsfahrt Nach der Ankunft, Empfang am Flughafen durch den Reiseleiter. Im Anschluss erfolgt eine Orientierungsfahrt mit Spaziergang. Die Sehenswürdigkeiten von Chiles Hauptstadt konzentrieren sich hauptsächlich auf das koloniale Zentrum. Dort befinden sich u. a. folgende Besichtigungspunkte: der geschichtsträchtige Cerro Santa Lucia, heute einer der schönsten Parkanlagen der Stadt mit herrlicher Aussicht auf das Zentrum von Santiago, die Plaza de Armas mit der Kathedrale aus dem 19. Jhdt. und die einstige Münzprägestelle La Moneda, die heute der chilenischen Präsidentenpalast ist. die City-Tour endet an Ihrem Hotel in Providencia. Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Santiago - Punta Arenas Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen, von wo Sie Ihren Weiterflug nach Punta Arenas antreten werden. Punta Arenas - mit 110.000 Einwohnern, ist die südlichst gelegene Großstadt der Welt. Dort begegnet Ihnen eine bunte Mischung von Immigranten aus Kroatien, England, Deutschland, Schweiz, Frankreich und Spanien, die die Stadt an der Magellanstraße geprägt haben. Beeindruckend ist der Aussichtshügel Cerro la Cruz, von wo aus Sie einen großartigen Blick über die bunten Dächer der Stadt bis hinüber über die Magellanstraße nach Feuerland haben. Das Magellan-Denkmal auf der Plaza de Armas stellt die Beziehung zwischen Eroberer und einheimischen Indios deutlich dar. Abendessen und Übernachtung.   4. Tag: Punta Arenas - Torres del Paine Nationalpark - Puerto Natales (ca. 344 km) Weiterreise in Richtung Norden. Ein grandioser Anblick ist das schon bald sichtbare Paine Massiv, das wie eine gigantische Festung in dieser urweltlichen Naturlandschaft auftaucht. Im Nationalpark Torres del Paine erwarten Sie großartige Szenerien mit azurblauen Lagunen vor gleißenden Gletschern, schäumende Flüsse in zimtfarbenen Pampasteppen, gischtende Wasserfälle und dazu eine faszinierende Andenflora und -fauna. Die Laguna Azul bietet bei guten Wetterbedingungen perfekte Motive mit den berühmten „Cuernos", den Hörnern, „Torres", den Türmen des Paine Massivs und grasenden Guanakos als Protagonisten. Am Abend erreichen Sie Puerto Natales, am Fjord Ultima Esperanza, wo Sie übernachten. Abendessen u. Übernachtung.   5. Tag: Puerto Natales - El Calafate (Argentinien) (ca. 308 km) Auf der Weiterfahrt in Richtung argentinischer Grenze bekommen Sie noch einige märchenhafte Anblicke des Paine-Massivs zu sehen. An der Grenzstation lernen Sie wieder, was es heißt, eine Landesgrenze zu passieren. Auf argentinischem Terrain sind je nach Jahreszeit reitende Gauchos zu sehen, die unterstützt von abgerichteten Hunden ihre Schafherden von der Estancia zu den Weiden treiben. Durch die Steppenlandschaft der Meseta Vizcachas fahren Sie nach El Calafate, die „Welthauptstadt" der Gletscher am Lago Argentino.   6. Tag: Los Glaciares Nationalpark (ca. 76 km) Heute unternehmen Sie einen Ganztagesausflug zum weltberühmten Perito Moreno-Gletscher, der sich westlich von El Calafate im Nationalpark Los Glaciares befindet. Auf Laufstegen gelangen Sie zu den Aussichtsplattformen am Seeufer des Lago Argentino, die sich direkt gegenüber dem Perito Moreno-Gletscher befinden. Mit etwas Glück erleben Sie, wie riesige Eisnadeln unter lautem Getöse in den smaragdgrünen See stürzen. Der Anblick des kalbenden Gletschers gehört mit Sicherheit zu den großen Erlebnissen Südpatagoniens. Optional können Sie vom Bootshafen Bajo Las Sombras aus eine 1-stündige Bootsfahrt unternehmen.   7. Tag: El Calafate - Perito Moreno (ca. 628 km) Zeitiger Aufbruch, denn heute erwartet Sie eine landschaftlich abwechslungsreiche Strecke. Die 5000 km lange Ruta 40 gehört zu den legendärsten und abenteuerlichsten Fernstraßen des südamerikanischen Kontinents. Die Traumstraße folgt dem Verlauf der Anden und verbindet La Quiaca an der bolivianischen Grenze und Cabo Virgenes in Patagonien. Sie folgen einem Teilstück der Ruta 40 auf 650 km in Richtung Norden durch die einsame patagonische Steppe. Am Wegesrand lassen sich zahlreiche Guanakos, Choiques (ein Straußenvogel), Gürteltiere und Wildpferde beobachten. Auch den Andenkondor - mit einer Flügelspannweite bis zu drei Metern - kann man hier mit etwas Glück elegant am Himmel fliegen sehen. Gegen Abend erreichen Sie die Kleinstadt Perito Moreno. Abendessen und Übernachtung.   8. Tag: Perito Moreno - Coyhaique (175 km) Bevor wir die Grenze zu Chile überqueren, besuchen wir noch die argentinische Stadt Los Andiguos. Bekannt ist hier das Kirschfest, das alljährlich stattfindet. Durch das Microklima gedeihen hier Früchte wie Aprikosen und Kirschen. Der Ort ist durch seine Lage auch zu einem Tourismuszentrum geworden. Skifahren, Wandern und Bootsausflüge sind begehrt. Abendessen und Übernachtung.   9. Tag: Coyhaique - Puyuhuapi (ca. 233 km) Westlich von Coyhaique passieren Sie das Schutzgebiet Río Simpson mit einem lohnenden Fotostopp bei den Wasserfällen „Cascada de Virgen". Beim Visitor Center informiert ein kleiner Naturlehrpfad und ein Museum über die hiesige Flora und Fauna. Nach Villa Amengual begeistert die Carretera Austral mit einer Fülle kontrastreicher Szenerien: vergletscherte Berge, rauschende Wasserfälle, Südbuchenwälder und Fuchsiengewächse begeistern Bei guter Sicht ist der eindrucksvolle, vergletscherte 2300 Meter hohe Vulkan Corcovado sichtbar. Diese Nacht logieren Sie im Hotel Termas de Puyuhuapí & Spa, einem Idyll an einem Fjord gelegen. Hier können Sie unter freien Himmel die heißen Quellen in Erdlöchern genießen und wunderbar entspannen.   10. Tag: Puyuhuapi - Chaiten (ca. 188 km) Nach dem Frühstück geht es wieder mit dem Boot zurück zum Festland. Entlang der Fjordsiedlung Puyuhuapi, die in den 30er Jahren von mehreren Familien aus dem Sudetenland gegründet wurde, erreichen Sie das Dorf Puyuhuapi. Die schöne Lage des Dorfes, die alten Holzhäuser aus der Gründerzeit und sein angenehmes Flair bieten jede Menge Fotomotive. Je weiter südlicher wir auf der Carretera Austral in Richtung Süden fahren, desto einmaliger werden die kontrastreichen Szenerien: Landschaften aus Gletschern, Fjorden, Wäldern und unglaublich viel Einsamkeit. Am Abend erreichen Sie Chaitén, ein Dorf, das nach einem Vulkanausbruch zerstört wurde und heute wieder zu neuem Leben erwacht ist. Hier werden Sie die Kraft eines Vulkanausbruches hautnah zu sehen bekommen. Übernachtung und Abendessen im Raum Chaiten.   11. Tag: Chaiten - Fährfahrt durch die Patagonischen Firode - Puerto Varas (Dauer der Fährüberfahrt ca. 4 Std.) Zeitiger Aufbruch! Die Reise geht zunächst durch den Pumalin Nationalpark wo heute noch die Spuren des Ausbruchs zu sehen sind. Am kleinen Fährableger von Caleta Gonzalo endet die Carretera Austral abrupt an einem Fjord. Von nun an geht es mit Fährschiffen weiter durch die Traumwelt der patagonischen Fjorde. Wieder Festland unter den Füßen, fahren Sie entlang der Küstenregion von Puerto Mont und erreichen am späten Abend Puerto Varas, das herrlich am Lago Llanquihue liegt. Mittagessen und Übernachtung.   12. Tag: Puerto Varas und Umgebung (ca. 188 km) Sie befinden sich im chilenischen Seengebiet, das zu den schönsten Regionen Südamerikas zählt und deshalb auch als die „chilenische Schweiz" bezeichnet wird. Die Fahrt zum Vicenté Rosales Nationalpark führt entlang des Lago Llanquihue mit traumhaften Ausblicken auf die Vulkane Osorno, Calbuco, Puntiguado und Tronador. Am Fluss Petrohue? der bereits zum Nationalpark Vicenté Perez Rosales gehört, befinden sich die herrlichen Kaskaden von Petrohue?. Anschließend fahren Sie zum hübschen Dorf Cochamó, das malerisch am Reloncavi Fjord liegt. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie Frutillar, das mit seinem alpenländischen Charme überrascht. Interessant ist vor allem die Besichtigung des Freilichtmuseums Colonial Aleman, wo Ihnen hautnah die deutsche Besiedlungsgeschichte begegnet. Übernachtung.   13. Tag: Puerto Varas - Los Ángeles (ca. 498 km) Auf der Ruta 5, wie die Panamericana in Chile heißt, geht die Fahrt weiter nach Valdivia. Sehenswert ist der Fisch- und Gemüsemarkt Mercado Fluvial direkt am Fluss, wo Seelöwen sich um die Fischabfälle der Händler mit den Pelikanen und Kormoranen streiten. Nach einer Mittagspause geht die Fahrt weiter über die Ruta 5 vorbei an Temuco durch das Mapuche gebiet. Die Konflikte zwischen den Siedlern und den Ureinwohnern sind hier immer wieder zu erkennen. Der Wasserfall „Salto del Laja den wir besuchen werden, gehört in Chile zu einen der wichtigsten Attraktionen. Nach einem Fotostopp erreichen wir Los Ángeles. Abendessen und Übernachtung.   14. Tag: Los Ángeles - Santiago (ca. 514 km) Der heutige Streckenabschnitt bis nach Santiago führt durch eine der fruchtbarsten Gebiete des Landes. Hier werden Wein, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Rindfleisch und Milchprodukte für das ganze Land und den Export produziert. Gegen Mittag erreichen Sie bei San Javier das Maule-Tal, das neben dem Valle de Maipo die „Wiege des chilenischen Weinbaus" ist. Sie besuchen ein Weingut und können sich bei einer Degustation selbst von der Qualität des Weines überzeugen. Alle roten und weißen Rebsorten werden im Valle del Maule angepflanzt, wobei die roten Weine besonders hochwertig sind. Gegen Abend erreichen Sie Chiles sechs Millionen Metropole Santiago. Ihr Hotel befindet sich im modernen Stadtteil Providencia, ein belebtes Viertel mit vielen Geschäften und Restaurants. Abendessen und Übernachtung.   15. Tag: Valparaiso (ca. 130 km) Heute unternehmen Sie einen Ausflug an die Pazifikküste nach Valparaiso. Nachdem Sie den Großraum Santiago und das Küstengebirge hinter sich gelassen haben, passieren Sie das grüne Casablanca-Tal, ein Weinanbaugebiet, das berühmt ist für seine exzellenten Weißweine. Die von 40 Hügeln umgebene Stadt Valparaíso - für die meisten Chilenen die schönste Stadt des Landes und UNESCO-Welterbe - wird von ihrem Hafen, ihren alten Standseilbahnen und den bunten Häusern geprägt. Sie unternehmen einen geführten Spaziergang durch die bunte und lebendige Hafenstadt. Dabei haben Sie die Möglichkeit, mit einem nostalgischen Aufzug hinauf in die Oberstadt zu fahren. Dort können Sie durch die verwinkelten, malerischen Gassen mit ihren farbenfrohen Häusern schlendern. Nachmittags Rückfahrt nach Santiago. Sie haben noch die Möglichkeit, (Fakultativ) einen Ausflug zum "Cerro San Cristobal", dem Hausberg von Santiago zu besuchen. Den 880 Meter hohen Gipfel können Sie bequem und barrierefrei mit der Seilbahn erreichen. Auf dem Gipfel befinden sich eine Kirche und eine übergroße Heiligenfigur. Von dort bietet sich ein herrlicher Blick zu den Anden und über die Metropole. Am Abend verabschieden wir uns mit einem Abendessen.   16. Tag: Santiago - Rückflug nach Frankfurt/Main Je nach Abflug haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.   17. Tag: Ankunft in Frankfurt Diese Traumreise beenden wir mit einem gemeinsamen Bustransfer nach Worms. Abweichungen des Programms sowie Änderungen im Ablauf sind aus organisatorischen Gründen möglich. Einige Straßenabschnitte sind nicht asphaltiert und Sie fahren über Schotterpisten. Andere Länder - andere Sitten! Nicht überall können Sie den gewohnten Komfort und die gleichen Gepflogenheiten erwarten.
mehr erfahren
Zu Gast bei Familie Tonelli am Gardasee
Frühling am Gardasee
Zu Gast bei Familie Tonelli am Gardasee
09.04. - 14.04.2024 (6 Tage)
FRÜHLING am GARDASEE Der lebhafte mondäne Urlaubsort RIVA DEL GARDA liegt umgeben von mächtigen Bergen an der schmalen Nordspitze des Lago di Garda und ist nach Desenzano der zweitgrößte Ort am See.
09.04.: Anreise von Worms nach Riva del Garda. Zimmerbezug - Abendessen im Hotel. 10.04.: Heute unternehmen wir mit unserer Reiseleitung einen ganztägigen Ausflug. Unser erstes Ziel wird der lebhafte Ort Bardolino an der Olivenriviera sein. Die offen gebaute Altstadt mit ihren breiten Gassen, zahlreichen Geschäften u. langer Uferpromenade laden zum Bummeln ein. Weiterhin kommen Sie in den Genuss einer Weinprobe in einem regionalen, typischen Weinkeller. Auch die Verkostung in einer Grappa Brennerei steht heute auf dem Programm. 11.04.: Ausflug nach Venedig mit Reiseleitung. Vom Parkplatz in Venedig starten wir mit einer Bootsfahrt zum Markusplatz. Im Anschluss unternehmen wir in einem Privatboot eine 1-stündige Lagunenfahrt. Außerdem bekommen Sie die Möglichkeit zur Gondelfahrt. 12.04.: Nach einem kleinen Rundgang durch die alten Gassen von Riva del Garda fahren wir mit dem Schiff nach Limone zur berühmten Zitronenriviera. Am Fuß eines steilen Berghanges liegt terrassenförmig an den See gebaut das charmante Örtchen Limone. Bummeln Sie gemütlich durch die verwinkelten, blumengeschmückten Gässchen. Oberhalb der malerischen Altstadt finden Sie endlose Olivenhaine und urige Zitronengärten. 13.04.: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir laden Sie zu einem Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen im Hotel ein. 14.04.: Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen vom schönen Gardasee.
mehr erfahren
Der KILIAN FIRST CLASS BISTRO BUS am Hotel in Diano Marina
BLUMENRIVIERA - MONACO - NIZZA - CANNES
Der KILIAN FIRST CLASS BISTRO BUS am Hotel in Diano Marina
25.04. - 30.04.2024 (6 Tage)
Die Blumenriviera von ihrer schönsten Seite San Remo/Dolce Aqua - Monaco - Cannes
Die Blumenriviera ist der westliche Teil Liguriens und erstreckt sich zwischen Ventimiglia an der französischen Grenze bis Cervo im Osten der Provinz Imperia. Der Name „Blumenriviera" leitet sich von der Blumenzucht in der Region ab. In riesigen Gewächshäusern werden um San Remo und Bordighera etwa 80% der italienischen Schnittblumen gezüchtet. 25.04.2024 Anreise an die Blumenriviera nach Diano Marina. 26.04.2024 Heute erkunden wir SAN REMO und DOLCE AQUA. 27.04.2024 Frisch gestärkt vom Frühstücksbuffet starten wir zu unserem gemeinsamen Ausflug zu dem zweitkleinsten Staat der Welt - in das Fürstentum MONACO - an der herrlichen Côte d'Azur gelegen. Monaco war ursprünglich ein antiker Handelsplatz der Phönizier u. später der Griechen. Ihre Reiseleitung ALBENA wird Ihnen das heutige MONACO - welches hauptsächlich zum Wohnsitz der reichen Bevölkerung zählt - zeigen. 28.04.2024 Die Film - und Festspielstadt CANNES ist unser heutiges Tagesziel! Bis ins 19. Jhdt. war Cannes ein Fischerdorf, heute dient es als Treffpunkt der „Reichen und Schönen". Hier haben Sie u. a. die Möglichkeit eine schöne Schifffahrt entlang der Küste von Cannes zu unternehmen. 29.04.2024 Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie diesen doch z. B. um einen Bummel in Diano Marina zu unternehmen. 30.04.2024 Leider heißt es schon wieder Abschied nehmen. Änderungen im Programmablauf vorbehalten!
mehr erfahren
Traumhafte TOSKANA Reise - ein Highlight ist sicherlich PISA
Traumhafte Toskana
Traumhafte TOSKANA Reise - ein Highlight ist sicherlich PISA
12.05. - 19.05.2024 (8 Tage)
Traumhafte TOSKANA Sie wohnen direkt am Meer im Grand Hotel Continental - Fühlen Sie sich wie zu Gast bei Freunden! PISA - San Gimignano - SIENA - Cinque Terre - FLORENZ
1.Tag: Worms - Raum Gardasee/Verona Abfahrt um 06:00 ab Worms zur Zwischenübernachtung im Raum Gardasee/Verona. Abendessen im Hotel.   2. Tag: Weiterfahrt nach Tirrenia Nach dem Frühstück geht es weiter in den Süden von „Bella Italia" in die Toskana. Zur Einstimmung auf die Toskana laden wir Sie auf dem Weg zum Hotel zu einer gemütlichen Weinprobe ein. Nur wenige Kilometer von Pisa entfernt liegt Ihr Urlaubsort Tirrenia. Dieser zählt zu den mondänsten und doch recht angenehmen Badeorten Pisas. Eingebettet in einen kilometerlangen Pinienwald bietet der kleine Badeort am Tyrrhenischen Meer, außer der guten Meeresluft auch Eisdielen, Bars und Restaurants um den Urlaub zu verschönern. Vor dem Abendessen erwartet Sie die Hotelleitung zu einem Begrüßungscocktail.   3. Tag: Stadtbesichtigung PISA Heute stehen wichtige Sehenswürdigkeiten der Toskana auf unserem Programm. Mit unserer Reiseleitung fahren wir vom Hotel aus nach Pisa. Dort wird Sie ein örtlicher Stadtführer rund um die Piazza die Miracoli, dem Platz der Wunder führen. Wunderbar anzusehen ist wirklich das einmalige Arrangement aus Schiefen Turm, dem Baptisterium und dem Dom. Nach der Besichtigung von Pisa haben Sie noch genügend Freizeit um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag kehren wir zurück zum Hotel, so dass Sie den Rest des Tages z.B. am Strand verbringen können.   4. Tag: Toskana Rundfahrt Heute erwartet Sie ein erlebnisreicher Ausflug. Unsere Fahrt führt Sie durch die toskanische Landschaft nach San Gimignano. Schon von weitem zeichnet sich die Silhouette des mittelalterlichen Städtchens ab. Mit seinen großen, wolkenkratzerähnlichen Wohntürmen aus dem 14. Jhdt. gleicht die Stadt einem Manhattan in der Toskana. Weiter geht es in Richtung Süden nach Siena - welche nach Florenz die kunstreichste Stadt der Toskana ist. Erster Höhepunkt des Stadtrundganges ist die Piazza del Campo - wohl einer der schönsten Plätze in Italien. Überragt wird der muschelförmige angelegte Platz von dem 88 m hohen Torre del Mangia. Berühmt ist der Platz vor allem wegen dem zweimal im Jahr stattfindenden Palio - einem Pferderennen der einzelnen Stadtteile rund um den Platz. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der gotische Dom mit Werken von Donatello und Pisano.   5. Tag: Cinque Terre Heute erwarten Sie die malerischen Cinque Terre. Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus nach La Spezia. Hier steigen wir um und es geht mit der Bahn nach Riomaggiore, einem typischen Fischerdorf der Cinque Terre, welches Sie besichtigen werden. Weiter geht es von hier aus mit der Bahn über Cornilgia und Vernazza bis Monterosso al Mare. Dort wartet bereits ein Boot auf uns, mit welchem wir von hier aus entlang der beeindruckenden Steilküste zurück nach La Spezia fahren.   6. Tag: FLORENZ FLORENZ gilt als die Wiege der Renaissance. Vom Treffpunkt aus gehen Sie zu Fuß zur Kirche Santa Croce mit dem Grabmal Michelangelos. Bewundern Sie auf der Piazza della Signoria den Palazzo Vecchio, das mittelalterliche Rathaus von Florenz. Auf der weltberühmten Brücke Ponte Vecchio können Sie die Auslagen in den Juwelierläden bewundern. Höhepunkt des Stadtrundganges ist der Besuch des Domplatzes mit dem beeindruckenden Dom Santa Maria del Fiore. Seine riesige Kuppel hat schon Michelangelo beeindruckt. Am Abend erwartet uns ein toskanisches Abendessen inkl. 1/4 l Wein und Wasser pro Person.   7. Tag: Abschied von der Toskana Frisch gestärkt vom Frühstücksbuffet heißt es Abschied nehmen von der Toskana. Auf dem Weg zu unserer Zwischenübernachtung legen wir noch einen Stopp in Borghetto ein. Dieses kleine, malerische Dorf wird Sie von Anfang an in seinen Bann ziehen. Einmal im Jahr findet hier auf der „Ponte Visconteo" das bekannte Tortellini Fest statt. Hierbei wurden auf dieser Brücke an einem 650 m langen, gedeckten Tisch ca. 900.000 handgemachte Tortellini an ca. 74.000 Leute in den vergangenen Jahren serviert. Die mantuanischen Tortellinis sind eine wahre Spezialität der Region! Zwischenübernachtung im Raum Verona o. Südtirol. Gemeinsames Abendessen im Hotel.   8. Tag: Heimreise Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende ... Änderungen im Ablauf des Programmes vorbehalten!
mehr erfahren
Erholungsurlaub auf der Insel Rügen - Hotel am Strand von Binz
Rügen und Usedom
Erholungsurlaub auf der Insel Rügen - Hotel am Strand von Binz
26.05. - 01.06.2024 (7 Tage)
Binz auf Rügen - immer ein Erlebnis: Begleiten Sie uns auf die Urlaubsinsel Rügen: In den IFA Rügen Hotel & Ferienpark, direkt an der Strandpromenade des wohl bekanntesten deutschen Seebades, nach Binz. Wohl kaum eine Küstenlandschaft an der Ostsee bietet auf engstem Raum eine solche Fülle unterschiedlichster Landschaftsformen wie Deutschlands größte Insel.
1. Tag/26.05.: Anreise nach Rügen, danach Zimmerbezug u. Abendessen. 2. Tag/27.05.: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie z. B. Binz und erholen sich im Wellnessbereich des Hotels. 3. Tag/28.05.: Start um 09:00 Uhr ab Hotel nach Sassnitz. Hier unternehmen wir eine 1,5-stündige Schifffahrt (wetterabhängig). Vom Wasser aus genießen Sie die beste Sicht auf den Kreidefelsen. Im Anschluss fahren wir mit dem Bus weiter zum nördlichsten Punkt der Insel Rügen, dem Kap Arkona. Mit der Arkonabahn geht es zum kleinen Fischerdörfchen Vitt mit der einzigen Rundkirche Rügens u. mit Blick auf Kap Arkona. Von dort aus wandern Sie am Hochufer entlang zum Kap zu den beiden Leuchttürmen. Rückkunft im Hotel ca. 16:00 Uhr. 4. Tag/29.05.: Heute machen wir einen Ausflug in die Hansestadt Stralsund - architektonisch einmalig und geschichtsträchtig am Strelasund gelegen. Die Altstadt steht seit 2002 unter dem Schutz des UNESCO-Welterbe. Der Heimatdichter u. deutsche Patriot Ernst Moritz Arndt war in Stralsund verliebt. 5. Tag/30.05.: Abfahrt um 08:00 Uhr nach Usedom. Über Stralsund und Greifswald geht es nach Usedom. Besondere Aufmerksamkeit gebührt natürlich den Kaiserbädern Heringsdorf und Ahlbeck. In Heringsdorf erwartet Sie die mit 508 m längste Seebrücke an der deutschen Ostseeküste. Nachdem Sie Heringsdorf in Eigenregie erkundet haben, spazieren Sie gemütlich entlang der Promenade nach Ahlbeck. Auch hier haben Sie noch etwas Freizeit bevor es mit dem Bus zurück nach Binz geht. 6. Tag/31.05.: Genießen Sie den Tag und relaxen z. B. im Wellnessbereich des Hotels. 7. Tag/01.06.: Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen von der schönen Insel Rügen.
mehr erfahren
Ihr Urlaubsziel direkt an der Schlögener Schlinge!
DONAUSCHLINGE
Ihr Urlaubsziel direkt an der Schlögener Schlinge!
25.06. - 30.06.2024 (6 Tage)
Urlaub am Naturwunder Donauschlinge Sie wohnen im ««««-Donauschlinge Riverresort direkt an der Schlögener Schlinge!
Das seit den 1950iger Jahren familiengeführte Riverresort liegt direkt am Naturwunder Donauschlinge im Oberen Donautal zwischen Passau und Linz. Hier erwartet Sie ein ganz besonderer Ort! Im Oberen Donautal ballt der zweitgrößte Strom Europas all seine Kraft, um seinen Lauf in eine um 180° entgegengesetzte Richtung zu zwingen! Und genau hier, im Hotel an der Schlögener Schlinge, entfaltet diese Kraft ihre positive Wirkung auf die Menschen. Hier können Sie Ihre Kraft auftanken neue Energie schöpfen aus den Urquellen der Natur. Im modernen, neu renovierten Restaurant mit umfangreichem Buffet und direktem Blick auf die Donau und die Schlögener Schlinge werden Sie kulinarisch verwöhnt. Entspannen Sie im Wellnessparadies mit Indoorpool, Finnischer Sauna, Kräuter-Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine. Auch eine Ruheinsel und eine Sonnenterrasse sowie die Relaxwiese mit Hängematten an der Donau laden zur Entspannung ein. Die Zimmer sind mit einem Badezimmer mit Haartrockner, TV und Balkon oder Terrasse ausgestattet. Unser Ausflugsprogramm: Ausflug in die Hauptstadt Oberösterreichs, nach Linz. In Linz angekommen heißt es rein in die Bergbahn und rauf auf den Linzer Pöstlingberg! Wir laden Sie ein zu einer Fahrt mit der Pöstlingbergbahn. Schon die Anreise zum Gipfel des Linzer Hausberges wird ein besonderes Erlebnis! Gemütlich und entspannt ist die Fahrt aus der Stadt in die Natur. Vom Pöstlingberg, der vor allem durch seine Wallfahrtsbasilika bekannt ist, können Sie einen herrlichen Panoramablick über Linz und die Donau genießen. Nutzen Sie die anschließende Freizeit für einen Bummel durch die Altstadtgassen. Am Hauptplatz mit seinen Barockhäusern können Sie u.a. die Dreifaltigkeitssäule und das Alte Rathaus bewundern. Ausflug in die 3-Flüsse Stadt nach Passau Nach der Ankunft in der Barockstadt Passau haben Sie zunächst die Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wir empfehlen Ihnen einen Spaziergang durch die Altstadt. Die engen Gassen mir ihren Cafe´s uns Restaurants laden zum Verweilen ein. Werfen Sie unbedingt auch einen Blick in den Dom, denn hier befindet sich die größte Kirchenorgel der Welt. Am Mittag laden wir Sie dann zu einer Schifffahrt auf der Donau ein. Vom Wasser aus haben Sie nochmal einen tollen Blick auf die Stadtkulisse von Passau. Ausflug nach Wels Die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs lernen Sie bei einem geführten Stadtrundgang mit unserer Reiseleitung kennen. Natürlich haben Sie auch hier Freizeit für eigene Erkundungen.
mehr erfahren
Lago Maggiore Reise
LAGO MAGGIORE - inkl. Borromäische Inseln
Lago Maggiore Reise
06.07. - 11.07.2024 (6 Tage)
LAGO MAGGIORE - inkl. ORTASEE und Besichtigung der BORROMÄISCHEN INSELN
Der LAGO MAGGIORE reicht von der südlichen Alpenkette bis an den Rand der Poebene. Wie die anderen oberitalienischen Seen entstand er beim Abschmelzen eiszeitlicher Gletscher. Vor allem im Nordteil ist er von hohen Felswänden umgeben. Erleben Sie die Magie des Sees im verzauberten Borromäischen Golf. Ausflugsprogramm 07.07.: Besuch der Botanischen Gärten der Villa Taranto Es ein absolutes Muss die in der ganzen Welt berühmten Gärten der Villa Taranto zu besuchen! 08.07.: Ganztagesausflug Borromäische Inseln Mit dem Privatboot geht es vom Hotel zur Isola Madre - der größten der vier Binneninseln. Die BORROMÄISCHEN INSELN, welche im Golf von Verbania zwischen Verbania im Norden und Stresa im Süden liegen, sind mit ihren eindrucksvollen Palästen und Ziergärten ein wahrer Genuss für das Auge. Sie haben eine Gesamtfläche von 18 Hektar. Ihr Name leitet sich von der Familie Borromeo ab, in deren Besitz die Inseln seit dem zwölften Jahrhundert waren. Neben der Isola Madre werden wir auch den SOMMERPALAST auf der ISOLA BELLA, benannt nach Isabella, der Comtesse Borromeo, besichtigen. Selbstverständlich steht auch die Isola dei Pescatori mit seinem Fischerdorf mit ca. 57 Einwohnern auf unserem Programm. 09.07.: Ganztagesausflug Ortasse - San Giulio - Stresa Der ORTASEE ist mit seinen gut 18 qkm Fläche der kleinste unter den oberitalienischen Seen. Hier werden wir die einzige Insel des Sees, die ISOLA SAN GIULIO besuchen, welche mit einem bedeutsamen Kloster und einer einmaligen Lage viele Besucher anzieht und begeistert. Anschließend geht es weiter nach STRESA, ein bekannter italienischer Kurort mit ca. 5.000 Einwohnern, der sich auf 200 m Seehöhe am westlichen Ufer des Sees befindet. 10.07.: Wochenmarkt in Luino Möglichkeit zum fakultativen Ausflug mit dem Privatboot zum bekannten Wochenmarkt in Luino - dem größten Ort des Ostufers. (Dieser Ausflug wird Ihnen vor Ort vom Hotel angeboten.)
mehr erfahren
Eindrücke aus unserer Glacier- und Bernina Express Reise
BERNINA - und GLACIER EXPRESS
Eindrücke aus unserer Glacier- und Bernina Express Reise
15.07. - 19.07.2024 (5 Tage)
Spektakuläre Bahnfahrten erleben mit dem Original Glacier & Bernina Express
1. Tag: Anreise nach Davos Nach der Anreise werden Sie mit einem Welcome Drink begrüßt. Nach dem Abendessen können Sie an einer Videovorführung über Davos/Klosters teilnehmen.   2. Tag: Bahnfahrt mit dem Glacier Express Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem langsamsten Schnellzug der Welt durch grandioses Hochgebirgsland von Filisur/Tiefenkastel nach Andermatt. Sie verlassen die lieblichen Täler Graubündens und fahren in Richtung Rheinschlucht. Hier türmen sich mächtige Felswände links und rechts der Gleise. Bald danach verlässt der Zug diese einzigartige Schluchtenlandschaft und Sie erreichen Disentis. Der Oberalbpass bildet mit seiner Zahnradstrecke einen weiteren Höhepunkt auf dieser Erlebnisreise bis nach Andermatt. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus vorbei am Vierwaldstätter See und Zürichsee.   3. Tag: Individueller Ausflug mit der Premium Card Davos Nach einem gemütlichen Frühstück können Sie z. B. die abwechslungsreiche Fahrt mit der Rhätischen Bahn ab Davos über den Wolfgangpass nach Klosters hinunter genießen. Hier können Sie den örtlichen Bus zur Talstation der Madrisabahn nutzen. Mit der neuen Gondelbahn können Sie hoch fahren auf die Alp Madrisa, wo man eine herrliche Aussicht über die Bündner Alpen genießen kann. Genießen Sie bei einer erfrischenden Einkehr im Bergrestaurant die reine Bergluft, die Ruhe und Aussicht und die Freiheit, Zeit zu haben. Am Nachmittag Talfahrt nach Klosters und wieder Rückfahrt mit der Rhätischen Bahn nach Davos. Abendessen und Übernachtung.   4. Tag: Bahnfahrt mit dem Bernina Express Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus über den Julierpass nach St. Moritz mit ca. 1 Std. Aufenthalt. Anschließend Weiterfahrt über den Bernina Pass nach Tirano. Dort beginnt Ihre Fahrt mit dem Bernina Express nach Davos. Über das Kreisviadukt von Brusio geht es hinauf Richtung Bernina Pass und zum Lago Bianco. Durch die einzigartigen Kehrtunnel schraubt sich die Bahn bis ins Engadin. Ab jetzt geht es zahnradlos mit Steigungen bis zu sieben Prozent den Berg hoch, nah vorbei am ,,Festsaal der Alpen" mit seinen eiskalten Gletschern und majestätischen Bergen. Vom Engadin gelangen wir durch das malerische Albulatal nach Filisur. Von hier nehmen wir das kurze Stück den Regionalzug nach Davos.   5. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Änderungen im Programmablauf vorbehalten!
mehr erfahren
KILIAN´s DONAUKREUZFAHRT mit der MS Vista Star
12.10. - 19.10.2024 (8 Tage)
8 Tage DONAU-ROMANZE mit dem FIRST-CLASS-SCHIFF MS VISTA STAR Bereits zum 10. Mal ein ganzes Flusskreuzfahrtschiff exklusiv für KILIAN Gäste! PASSAU - WEISSENKIRCHEN / SPITZ - WIEN - BUDAPEST - ESZTERGOM - BRATISLAVA - MELK - PASSAU Eine malerische Flusslandschaft entlang von Klöstern und Burgen erwartet Sie. Wir sind sicher, die romantische Donau wird auch Sie in ihren Bann ziehen. Es gibt Grund zum FEIERN - denn unsere Chefin feiert an Bord der MS Vista Star Ihren 50. Geburtstag!   Hier klicken um unseren Sonderflyer zu unserer DONAUKREUZFAHRT 2024 downzuloaden
1. Tag: In der Drei-Flüsse-Stadt Passau erwartet Sie das FIRST-CLASS Schiff MS VISTA STAR - Ihr zu Hause für diese einzigartige Flusskreuzfahrt. Lassen Sie sich an Bord mit dem entsprechenden Rundum-Wohlfühlservice verwöhnen! Beginn der Einschiffung am 12.10.2024: 15:00 Uhr/Abfahrt in Passau: 18:30 Uhr   2. + 3. Tag: Sie fahren durch die wunderschöne Wachau * und legen am Abend in Wien an und können so diese tolle Stadt bei Nacht erleben. Am darauffolgenden Tag haben Sie genügend Zeit, die glanzvolle Stadt und den bekannten Naschmarkt bei einer Besichtigung zu erkunden. * Der Liegeplatz wird je nach Verfügbarkeit in Weißenkirchen oder Spitz sein. Ankunft in Weißenkirchen/Spitz am 13.10.2024: 09:30 Uhr/Abfahrt: 13:30Uhr Ankunft in Wien am 13.10.2024: 19:00 Uhr Abfahrt von Wien am 14.10.2024: 17:30 Uhr   4. + 5. Tag: Die Einfahrt nach Budapest entlang des Parlamentes dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Pünktlich nach dem Frühstück erreichen Sie diese romantische, aber auch temperamentvolle Stadt welche Sie bei einer Stadtbesichtigung kennen lernen können. Vom Lichterglanz dieser traumhaften Stadt bei Nacht werden Sie fasziniert sein! Ankunft in Budapest am 15.10.2024: 09:00 Uhr Am Abend treffen wir uns alle in der Panoramabar, denn unsere Chefin hat Geburtstag und freut sich mit Ihnen zu feiern! Abfahrt von Budapest am 16.10.2024: 12:00 Uhr Ankunft in Esztergom am 16.10.2024: 17:30 Uhr/Abfahrt: 19:30 Uhr   6. Tag: Natürlich darf die zauberhafte slowakische Hauptstadt BRATISLAVA mit ihrer wiederaufgebauten, einzigartigen Burg nicht fehlen. Die Aussicht vom Burgberg ist grandios und dürfen Sie sich keinesfalls entgehen lassen! Ankunft in Bratislava am 17.10.2024: 08:00 Uhr Abfahrt von Bratislava am 17.10.2024: 17:00 Uhr   7. Tag: Weiter flussaufwärts erreichen Sie schließlich das Barockkloster Stift Melk . Durch die malerische Wachau mit Klöstern, Burgen, Weinbergen und Marillengärten geht es zurück nach Passau. Ankunft in Melk am 18.10.2024: 10:00 Uhr Abfahrt von Melk am 18.10.2024: 14:00 Uhr   8. Tag: Wieder angekommen in der Drei-Flüsse-Stadt Passau geht eine einzigartige Reise leider wieder zu Ende. Ankunft inPassau: 07:30 Uhr Änderungen im Reiseablauf vorbehalten.
mehr erfahren
Sortieren nach
Relevanz 

Tagesfahrten



nach oben